top of page

CV Jörg Kunze

Schwerpunkte

  • Analytisches Denken und Strukturen legen.

  • Anforderungsanalyse. Prozessanalyse.

  • IT-Knowhow

  • Kommunikation Fachbereich – IT, Mediation, Verstehen, Klarheit

  • Datenschutz, Löschkonzept, Datenschutz Managementsystem, DSGVO

  • Internes Kontroll-System (IKS)

  • CSRD, ESG Nachhaltigkeit

  • Projektleitung

  • Versicherungen, Banken, Logistik, NGO

  • PSD2

  • Flexibel, pragmatisch, Abstrahieren/Vereinfachen, Strukturieren/Organisieren, Analytisches/logisches Denken, Schnelle Auffassungsgabe

  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (wenig)

  • Verheiratet, 3 Kinder (28, 29, 31)

 

Ausgewählte Projekte

  • 2025 - heute: Konzeption und Aufbau eines Datenschutz Management Systems (DSMS).

  • 2024: Dunkelverarbeitung KFZ-Kündigung

  • 2024: CSRD Vorstudie bei einer Versicherung zur Umsetzung der aus ESG/Nachhaltigkeit resultierenden Änderungen am Lagebericht.

  • 2022 - 2025: Projektleitung für die Implementierung einer neu definierten Marke auf allen Vorlagen, Formularen und Schriftstücken einer Versicherung.

  • 2018 - 2019: Gesamtprojektleitung für die Einführung der PSD2 bei einer Bank.

  • 2017 - 2018: Konzeption und Projektleitung für die Umsetzung der DSGVO bei einer kleinen Versicherung.

  • 2016: Löschkonzepts (DSGVO) für einen kommunalen Versicherer.

  • 2012 - 2015: Umstellung der intern betriebenen IT auf eine überwiegend Cloud-basierte IT.

  • 2011: Business Analyse und Koordination der Softwareentwicklung für eine Webanwendung zum Performance Monitoring und Controlling von Lagern.

  • 2005: Erstellung eines Kostenumlagealgorithmus in Java und SQL für T eradata.

  • 2002: Teamleiter Migration von Datenbanken Unternehmensfusion (Versicherung).

  • 1996 - 2001: Mitarbeit an einem Client-Server Projekt für eine Versicherung, zuständig für Programmierung, Projektleitung, Business Analyse, IT Design und Architektur.

Lebt in Bonn
Jahrgang 1963

Gründer und Geschäftsführer der Kategory GmbH & Co. KG. Seit 2016 selbstständig. M.Sc. Mathematik. Lange Zeit gearbeitet als Software-Entwickler und Projektleiter. Dann zunehmend als Business-Analyst. Von 2009-2016 Geschäftsführer eines mittelständischen Softwareunternehmens in Bonn.

bottom of page